|
START
Was ist
NORDIC WALKING
KURSE/ALFA-Technik
TREFFS
FRÜHERE AKTIONEN
ANFAHRT
ÜBER UNS
PRESSE
IMPRESSUM
|
|
KURSE
in der ALFA-Technik
Nordic
Walking in der ALFA-Technik verbessert
die Kondition, stärkt Oberkörper- und Beinmuskulatur
und verbessert Beweglichkeit und Blutkreislauf im Nacken-
und Schulterbereich.
Wer von Anfang an mit der Nordic ALFA-Technik und den
7 Steps Methode unter fachlicher Anleitung beginnt, hat
nicht nur einen schnelleren Lernerfolg, sondern vor allem
mehr Spaß an dem ganzheitlichen Bewegungskonzept. |
 |
| |
Mit
der DNV Nordic ALFA Technik einen deutlichen gesundheitlichen
Mehrwert erlangen!
Durch die DNV ALFA Zertifizierung ist erstmalig beim Nordic
Walking die Technik auf gesundheitsrelevante Kriterien
überprüfbar. Mit einer Bewegungsdiagnostik werden
die besonderen Bewegungsmerkmale von Nordic Walking auf
Qualität überprüft und bewertet. Das Ziel
ist es, Ihnen eine gesundheitsrelevante Nordic Walking
Technik, die Nordic ALFA Technik, nicht nur zu vermitteln
sondern auch zu bescheinigen. |
|
| |
| NORDIC
ALFA Technik |
| |
| A
= Aufrechte Körperposition |
| |
Ziel
ist die natürliche Aufrichtung der Wirbelsäule für
ein funktionelles und rückenfreundliches Gangbild. Die
Position des Beckens ist hierbei eine der Schlüsselstellen.
Die aufrechte Körperposition ermöglicht es uns, "mit
erhobenem Haupt" attraktiv durch's Leben zu gehen. |
| |
| L
= Langer Arm |
| |
Durch
den langen Arm während der Schwung- und Schubphase beim
Nordic Walking wird ein optimaler Einsatz der Arm- und Oberkörpermuskulatur
garantiert. Es handelt sich hierbei NICHT um einen "gestreckten"
Arm, sondern um raumgreifende Bewegungen für eine effektive
Nordic Walking Technik. |
| |
|
| F
= Flacher Stock |
| |
Ein
Einsatzwinkel des Stockes von ca. 60° bietet dem Nordic
Walker eine optimale Kombination zwischen Stütze und Trainingsgerät.
Der Stockwinkel in Verbindung mit der richtigen Stocklänge
ist die Grundlage für eine gute Nordic Walking Technik,
die mit einem zu steil eingesetzten Stock nie erzielt werden
kann. |
| |
|
| A
= Angepasste Schrittlänge |
| |
Ziel
ist die Anpassung der Schrittlänge an die jeweilige Situation.
Je größer der Schub der Arme, desto länger der
Schritt. Auch hier entscheidet die richtige Stocklänge
über den Erfolg. Des Weiteren ist die Schrittlänge
von Gelände, Untergrund und letztendlich auch von der körperlichen
Konstitution des Nordic Walkers abhängig. |
Wir
lehren die NW ALFA-Technik
Dabei unterrichten wir nach der 7 Steps-Methode.
|
| |
ANFÄNGERKURSE
für alle, die die Technik fundiert erlernen möchten. |
| Unter
professioneller Anleitung können Sie in unseren NORDIC
WALKING-Kursen die Technik erlernen. |
Nordic
Walking-TREFFS / KONDITIONSTRAINING
Für alle, die die NW-Grundtechnik erlernt haben. |
| Die
Kurse beinhalten spezielle Aufwärm-, Kraft- und
Dehnübungen, Berg- und Asphaltwalking.
Die Stöcke werden kostenlos gestellt. |
<<
zum Seitenanfang |
|